Am 05. August trafen sich der Landtagsabgeordnete Thomas Hentschel, der als Betreuungsabgeordneter den Wahlkreis Freudenstadt mitbetreut, mit dem örtlichen Landtagskandidaten Winfried Asprion und der Ersatzbewerberin Elisabeth Gebele im schönsten Biergarten Deutschlands, auf dem Rauschbart in Horb.
Der Themenaustausch drehte sich um die aktuelle Coronasituation, insbesondere auch um die damit verbundenen Herausforderungen für die mittelständische Wirtschaft im Landkreis Freudenstadt.
Thomas Hentschel führte aus, dass die grün geführte Landesregierung vielfältige Anstrengungen unternommen hat, um die Schäden aus dem Herunterfahren der Wirtschaft so gering als möglich zu halten.
Die Arbeit des Kultusministeriums, hier vor allem in Person der Kultusministerin Eisenmann, ist hier eher als Negativbeispiel zu betrachten. Wir sind in den Sommerferien, aber Frau Eisenmann hat keinerlei belastbaren Plan, wie es nach diesen weitergehen soll. Die Schulen, vor allem aber die Kinder und die Eltern werden allein gelassen und können bei dem dauernden Lavieren der Kultusministerin keinerlei verlässliche Zukunftsplanung aufsetzen. Insbesondere auch Alleinerziehende sind hier die Leidtragenden.
Weitere Themen war die Bildung im Landkreis. Thomas Hentschel hatte an diesem Tag zusammen mit dem Amtschef im grünen Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst, Ulrich Steinbach den Hochschuleinrichtungen in Freudenstadt und Horb einen Besuch abgestattet und war insbesondere beim Hochschulcampus in Freudenstadt von dem Engagement der heimischen Wirtschaft sehr angetan.
Die Verkehrsdiskussion und der Flächenverbrauch durch die künftige Regionalplanung wurden ebenfalls kritisch besprochen.
Weitere Gespräche wurden vereinbart.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Familienzentrum Freudenstadt – ein Leuchtturm-Projekt der Mehrgenerationen-Häuser
Zum sozialpolitischen Gespräch, auch im Blick auf die Auswirkungen der Corona-Pandemie auf die laufende Arbeit trafen sich im Mehrgenerationenhaus Familien-Zentrum-Freudenstadt (FZF) der Grünen-Landtagskandidat Winfried Asprion, der Kreisvorsitzende der Grünen, die…
Weiterlesen »
Biohof Schwenkel – Lage der milchviehhaltenden und nachhaltig produzierenden Landwirte
Beim Biohof Schwenkel in Baiersbronn-Klosterreichenbach erkundigte sich der Landtagskandidat von Bündnis 90 / Die Grünen, Winfried Asprion, über die Lage der milchviehhaltenden und nachhaltig produzierenden Landwirte. Bernhard und Sohn Martin…
Weiterlesen »
Darum GRÜN! Folge 7 – Gesundheit
Wer Grün wählt, stimmt für eine flächendeckende Gesundheitsversorgung aus einer Hand, damit Menschen in Stadt und Land nachhaltig vor Ort versorgt werden einen starken Öffentlichen Gesundheitsdienst, weil Gesundheit nicht vom…
Weiterlesen »