Am 05. August trafen sich der Landtagsabgeordnete Thomas Hentschel, der als Betreuungsabgeordneter den Wahlkreis Freudenstadt mitbetreut, mit dem örtlichen Landtagskandidaten Winfried Asprion und der Ersatzbewerberin Elisabeth Gebele im schönsten Biergarten Deutschlands, auf dem Rauschbart in Horb.
Der Themenaustausch drehte sich um die aktuelle Coronasituation, insbesondere auch um die damit verbundenen Herausforderungen für die mittelständische Wirtschaft im Landkreis Freudenstadt.
Thomas Hentschel führte aus, dass die grün geführte Landesregierung vielfältige Anstrengungen unternommen hat, um die Schäden aus dem Herunterfahren der Wirtschaft so gering als möglich zu halten.
Die Arbeit des Kultusministeriums, hier vor allem in Person der Kultusministerin Eisenmann, ist hier eher als Negativbeispiel zu betrachten. Wir sind in den Sommerferien, aber Frau Eisenmann hat keinerlei belastbaren Plan, wie es nach diesen weitergehen soll. Die Schulen, vor allem aber die Kinder und die Eltern werden allein gelassen und können bei dem dauernden Lavieren der Kultusministerin keinerlei verlässliche Zukunftsplanung aufsetzen. Insbesondere auch Alleinerziehende sind hier die Leidtragenden.
Weitere Themen war die Bildung im Landkreis. Thomas Hentschel hatte an diesem Tag zusammen mit dem Amtschef im grünen Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst, Ulrich Steinbach den Hochschuleinrichtungen in Freudenstadt und Horb einen Besuch abgestattet und war insbesondere beim Hochschulcampus in Freudenstadt von dem Engagement der heimischen Wirtschaft sehr angetan.
Die Verkehrsdiskussion und der Flächenverbrauch durch die künftige Regionalplanung wurden ebenfalls kritisch besprochen.
Weitere Gespräche wurden vereinbart.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
20.01.21: Politik vor Ort macht den Unterschied – Diskussion mit Boris Palmer
Mittwoch, 20. Januar 2021, 19 – 21:30 Uhr, online Was klug ist und was richtig ist, und wie klug es ist, immer das zu sagen und zu tun, was man…
Weiterlesen »
„Grüner Treffpunkt“ zum 1,5°C-Klimaziel
In der offenen Diskussionsreihe „Grüner Treffpunkt“ trafen sich am 16.12.2020 interessierte Teilnehmerinnen und Teilnehmer zu einem brisanten Thema:Der im Grundsatzprogramm der Grünen festgelegten Verpflichtung auf die Einhaltung des 1,5°C-Zieles. Gäste…
Weiterlesen »
Bahnpolitische Informationen und Diskussionen mit Matthias Gastel, MdB
Zunächst fand am 19.10.20 um 16 Uhr ein Vor-Ort-Termin mit den Investoren, Oberbürgermeister Rosenberger und dem bahnpolitischen Sprecher der grünen Bundestagsfraktion am derzeitigen „Industriegleis“ in Horb-Heiligenfeld statt. Hier soll das…
Weiterlesen »